Unternehmen sichert 45 Arbeitsplätze und stärkt Marktposition in der Medizintechnik
Die WECUBEX-GRUPPE übernimmt zum 01.Februar 2025 die SiSS GmbH, die im Oktober 2024 Insolvenz anmelden musste. Durch die Übernahme konnten 45 Arbeitsplätze gerettet werden. Der Standort soll innerhalb der WECUBEX-GRUPPE zum Kompetenzzentrum für Zerspanung und Edelstahlprodukte ausgebaut werden. Mit dieser strategischen Übernahme erweitert die Unternehmensgruppe ihr Portfolio insbesondere in der Medizintechnik.
„Mit der Übernahme der SiSS GmbH sichern wir nicht nur wertvolles Know-how und moderne Produktionskapazitäten, sondern geben auch vielen hochqualifizierten Fachkräften eine langfristige Perspektive“, erklärt Tobias Höhnlein, Geschäftsführer der WECUBEX-GRUPPE. „Unser Ziel ist es, den Standort zu einem führenden Zentrum für Zerspanung innerhalb unserer Gruppe zu entwickeln.“
SiSS war über viele Jahre ein angesehener Spezialist, insbesondere für die Medizintechnik. Die Insolvenz im Oktober 2024 kam überraschend und stellte das Unternehmen vor eine ungewisse Zukunft. Die WECUBEX-GRUPPE erkannte jedoch das Potenzial und entschied sich für die Übernahme. „Die Kompetenzen von SiSS passen hervorragend zu unserem bestehenden Leistungsspektrum“, so Höhnlein weiter. „Mit der Integration in unsere Unternehmensstruktur schaffen wir Synergien und können unseren Kunden noch umfassendere Lösungen anbieten.“
Der Standort von SiSS soll künftig als Kompetenzzentrum für Zerspanung innerhalb der WECUBEX-GRUPPE fungieren. „Wir werden gezielt in Maschinen, Prozesse und Mitarbeiterqualifikation investieren, um die Produktionskapazitäten weiter auszubauen“, kündigt Höhnlein an. Insbesondere die Fertigung von Edelstahlkomponenten für die Medizintechnik bleibt ein zentraler Fokus.
Durch die Übernahme setzt die WECUBEX-GRUPPE ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt ihre Marktposition in einem anspruchsvollen und technologisch herausfordernden Bereich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SiSS GmbH sehen der Zukunft mit neuer Zuversicht entgegen.